Das Investment | Die Frankfurter Vermögen ist auf dem fünften Platz der Fondsboutiquen mit den höchsten Mittelaufkommen im dritten Quartal 2023.
Die FV Frankfurter Vermögen AG wurde als „Wachstumschampion 2024“ von FOCUS-Business ausgezeichnet!
Die FV Frankfurter Vermögen AG konnte in der Branche der Finanzdienstleiter einen hervorragenden dritten Platz belegen und wurde nur noch durch 2 FinTechs übertroffen. Die Gesellschaft hat in den letzten 4 Jahren ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 33 Prozent erreicht. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem die FV Frankfurter Vermögen AG von FOCUS Business als „Wachstumschampion“ ausgezeichnet wurde.
Die diesjährige Platzierung der FV Frankfurter Vermögen AG im Ranking finden Sie hier: Wachstumschampions Finanzdienstleistungen Deutschland – Empfohlen von FOCUS (focusbusiness.de)
Insgesamt wurden 1.414 Unternehmen untersucht, wobei auf bestimmte Kriterien zur Aufnahme geachtet wurde. (Die Methodik finden Sie und folgendem Link: Methodik Wachstumschampions | FOCUS-BUSINESS (focusbusiness.de) )
„Wir freuen uns, zum zweiten Mal in Folge einen Spitzenplatz belegt zu haben und ausgezeichnet worden zu sein. Diese Platzierung ist ein Spiegelbild für die herausragende Leistung des Teams; wir werden den Wachstumskurs fortsetzen!“, so Uwe Eilers, Vorstand der FV Frankfurter Vermögen AG
Der FV Global Bonds (A2PS2X) wurde bei der Verleihung des Boutiquen Awards 2023 zum Sieger in der Kategorie RENTEN gekürt!
Erfolgsfaktoren für das hervorragende Ergebnis waren:
Auch zukünftig werden sich unsere Fondsmanager mit klarer Struktur und größtmöglicher Flexibilität dem jeweiligen Marktumfeld anpassen.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Dies ist keine Kaufempfehlung. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die künftige Entwicklung!
„Es ist kein Krieg, wie man ihn kennt, das ist ganz wichtig zu wissen! Es gibt keinerlei gleichartige Waffensysteme oder ähnliches. Es ist ein Terroranschlag und das mit einfachen Mitteln und einfachen Waffen, aber mit starker Brutalität, so Vermögensverwalter Uwe Eilers, der vor kurzem noch selbst zu Besuch in Israel war. Leider ist die Politik und sind die Medien vielfach verblendet, weil sie auch nicht vor Ort waren und sich die Situation nicht genau angeschaut haben. Der Gazastreifen ist ein großes Gefängnis. Wir brauchen eine politische Lösung, entweder eine 2 Staatenlösung oder …“
intelligent investors | Der unabhängige Vermögensverwalter FV Frankfurter Vermögen AG verstärkt das institutionelle Vertriebsteam deutlich.
wallstreet:online | Autor: Uwe Eilers | Innerhalb der etablierten Technologien gibt es konstante Entwicklungen, die den Markt weiter antreiben, den Investoren jedoch oftmals kaum bekannt sind.
Senior Portfoliomanager Jürgen Brückner und Yusef Shadid von der Frankfurter Vermögen haben diese Woche an einer Tagung im Forschungszentrum Jülich teilgenommen, um sich über die neusten technischen Entwicklungen im „Neuromorphic Computing“ zu informieren.
In der bisherigen Chip-Architektur sind Prozessor und Speicher physisch getrennt, und es werden ständig Daten zwischen beiden Einheiten übermittelt. Dies führt zu Energie- und Zeitverlusten, die besonders bei knappen Ressourcen hohe Kosten verursachen. Neuromorphic Computing bezieht sich auf eine vollkommen neue Chip-Architektur, die zukünftig die bisherige Struktur, basierend auf der von-Neumann-Architektur, ablösen wird. Die Leistung und Schnelligkeit der Chips wird dadurch signifikant steigen. Genauso wichtig ist die gleichzeitig erhebliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Damit einhergehend reduziert sich die Hitzeentwicklung der Chips, wobei der immense Energieaufwand für die Kühlung drastisch reduziert wird.
Im Forschungszentrum Jülich kamen Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern zusammen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Das Forschungszentrum Jülich selbst sowie das gesamte Ökosystem der Region treiben jedoch auch die Entwicklung eines neuromorphen Chips mit großem Elan voran und haben bereits einen Prototypen entwickelt.
Das Thema ist für die Frankfurter Vermögen auch aus Anlegersicht äußerst interessant. Unternehmen, die erfolgreich einen solchen Chip entwickeln, könnten den Anlegern beträchtliche Pioniergewinne bringen. Angesichts der hohen Komplexität dieser neuen Chip-Generation ist es überaus wichtig, die Entwicklung zeitnah zu verfolgen. Die Nähe zu den führenden Wissenschaftlern, die Expertise auf diesem Gebiet haben, ist dabei eine wertvolle Unterstützung.
Die Frankfurter Vermögen sind nunmehr zum 5. Mal Sponsor des 18. Golfturniers der Kronberger LIONS. In den gebuchten 4 Flights werden unter anderem Uwe Eilers, Ken Sollner und Patrick Gust für den guten Zweck mitspielen!
Der Erlös des Turniers geht zur Hälfte an das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ in Frankfurt und zur anderen Hälfte über „F.A.Z.-Leser helfen“ an den Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn.
Etwa 20.000 € konnten durch das von den LIONS organisierte Lions Open 2023 & Deutsche Lions Golfmeisterschaft, das auf dem Golfplatz des Golfclub Würzburg stattfand, eingenommen werden!
Der Betrag wurde an das Hilfswerk für Kinder e.V., den Würzburger Lions Club, den Leo Club Würzburg Julius Echter sowie den Förderverein Lions Hamburg-Victoria aufgeteilt. Zusammen unterstützen sie das Internationale Friedensdorf sowie die Bahnhofsmission/Streetwork Würzburg.
Das Internationale Friedensdorf setzt sich für humanitäre Hilfe und Frieden ein. Die Organisation unterstützt Kinder und Jugendliche, die Opfer von Krieg, Gewalt oder Armut sind, indem sie medizinische Versorgung, Bildung, Rehabilitation und soziale Unterstützung bietet. Das Friedensdorf ermöglicht diesen Kindern eine sicherere und bessere Zukunft.
Die Bahnhofsmission Würzburg ist eine soziale Einrichtung, die sich innerhalb des Bahnhofsgebäudes von Würzburg befindet. Sie bietet Unterstützung und Hilfe für Menschen in unterschiedlichen sozialen Notlagen, die den Bahnhof als Anlaufstelle nutzen.
Die Organisation „Streetwork Würzburg“ ist eine soziale Einrichtung, die sich auf Streetwork und aufsuchende Sozialarbeit in der Stadt Würzburg konzentriert.
Die Frankfurter Vermögen bedankt sich für die professionelle Organisation und lobt alle Teilnehmer für ihr Engagement und ihre teils großzügige Spendenbereitschaft.
Eiche, Buche, Birke sowie Tanne und Bambus. Die Investmentstrategien der „Frankfurter Vermögen“ gleichen einem gepflegten Mischwald.
Von langsam wachsend, solide und überschaubares Risiko, bis zum schnell wachsenden Rohstoff mit sportlichem Risikoprofil. „Eiche bedeutet momentan 20 % Aktien und 80 % Anleihen“, sagt Vorstand Uwe Eilers und trägt damit Rechnung, dass man in der neuen Zinswelt mittlerweile durchaus attraktive Anleihenrenditen erwirtschaften kann. Wichtig ist auch der grundsätzlich globale Ansatz. „Japan und Indien sind aus unserer Sicht attraktiv. Japan ist günstig und Indien hat China im Wachstum überholt. China ist uns politisch nicht solide genug.“